
- 21.02.2020
- Pressemitteilungen
Ein Weckruf für unsere Demokratie
Der WJD-Bundesvorsitzende Sebastian Döberl zu den Anschlägen in Hanau am 19. Februar 2020:
„Die Stimmung in Deutschland ist aufgepeitscht. Alle demokratischen Kräfte müssen jetzt eng zusammenstehen und sich gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität verbünden. Wir Wirtschaftsjunioren sind Teil dieser Allianz und stellen uns den Kräften, die unsere freiheitliche demokratische Ordnung erschüttern wollen, klar entgegen. Auch diejenigen, die mit ihrer Sprache den Nährboden für Extremisten bereiten, weisen wir klar in die Schranken. Es gibt keinen Grund für Resignation. Die aktuellen Ereignisse sind ein Weckruf für unsere Demokratie. Mit unserem Engagement vor Ort können wir dazu beitragen, die gesellschaftliche Polarisierung zu überwinden und den Zusammenhalt in Deutschland zu fördern.“

- 03.01.2020
- Pressemitteilungen
Sebastian Döberl neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren
Der Bayreuther Sebastian Döberl ist seit Beginn des Jahres Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe und blicke voller Tatkraft auf das Jahr. Gerade angesichts der abkühlenden Konjunktur müssen wir jungen Unternehmer und Führungskräfte alles dafür tun, damit Deutschland ein zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort bleibt.“

- 12.12.2019
- Pressemitteilungen
Deutschlands beste Ausbilder geehrt
Die besten Ausbilder Deutschlands erhalten heute im Bundeswirtschaftsministerium das „Ausbildungs-Ass“. Mit dem Preis zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks gemeinsam mit der Inter Versicherungsgruppe herausragendes Engagement bei der Vorbereitung Jugendlicher auf das Berufsleben aus.

- 27.11.2019
- Pressemitteilungen
"Start-Up Your Future" gewinnt Europäischen Unternehmensförderpreis
Das Projekt "Start-Up Your Future" der Wirtschaftsjunioren Deutschland hat den Europäischen Unternehmensförderpreis der Europäischen Kommission gewonnen. Das Pilotprojekt unterstützt Geflüchtete auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Dabei stehen den angehenden Gründerinnen und Gründern ehrenamtliche Mentoren mit ihrer Expertise zur Seite. Die Preisverleihung fand am 26.11. in Helsinki im Rahmen der Europäischen Woche für kleine und mittlere Unternehmen statt.

- 19.11.2019
- Pressemitteilungen
Bundesweiter Aktionstag „Ein Tag Azubi“ gestartet
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland veranstalten heute bundesweit den Aktionstag „Ein Tag Azubi“. Dabei schlüpfen rund 400 Jugendliche in über 200 Unternehmen einen Tag lang in die Rolle eines Azubis. Sie begleiten reguläre Auszubildende bei ihrer Arbeit und lernen den Berufsalltag aus erster Hand kennen. Der Aktionstag richtet sich insbesondere an Jugendliche mit schwierigen Startvoraussetzungen.

- 19.09.2019
- Pressemitteilungen
Be bergisch: Startschuss für Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren
Heute startet die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren im Bergischen Land. Highlights sind die Keynotes von Axel Hefer, Finanzchef des Tech-Unternehmens Trivago, und Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Bei einem Pitch-Wettbewerb können Start-ups Preisgelder in Höhe von 15000 Euro gewinnen.

- 30.08.2019
- Pressemitteilungen
Eckpunkte der Mittelstandsstrategie weisen in die richtige Richtung
Zu den von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegten Eckpunkten einer Mittelstandstrategie erklärt Florian Gloßner, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren: „Die Eckpunkte der Mittelstandsstrategie weisen in die richtige Richtung. Doch Papier ist geduldig. Ankündigungen gab es schon viele, was zählt, ist die Umsetzung."

- 16.08.2019
- Pressemitteilungen
„Der Soli muss weg“
Zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, den Solidaritätszuschlag vollständig abzuschaffen, erklärt Florian Gloßner: „Der Soli muss weg. Die vollständige Abschaffung des Soli würde nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch viele mittelständische Unternehmer entlasten. Schon heute tragen kleine und mittlere Betriebe eine enorme Steuerlast."

- 01.07.2019
- Pressemitteilungen
Freihandelsabkommen mit Mercosur und Vietnam
Zum Abschluss neuer Freihandelsabkommen der EU mit dem Staatenbund Mercosur und Vietnam kommentiert Florian Gloßner, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren: „Die internationale Wirtschaftskooperation funktioniert. Das zeigen die neuen Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Mercosur-Staaten und Vietnam."

- 13.05.2019
- Pressemitteilungen
25 Jahre Know-how-Transfer: Junge Wirtschaft und Politik im Dialog
Heute startet der 25. Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Dabei begleiten zweihundert junge Unternehmer und Führungskräfte die Bundestagsabgeordneten eine Woche lang bei ihrer Arbeit. Während der Auftaktveranstaltung wird Dorothee Bär mit dem erstmals verliehenen Preis „Freund der Jungen Wirtschaft“ ausgezeichnet.