
Hinterland

Editorial: Bleibt alles anders
Lasst uns weiter so beherzt – und vor allem: gemeinsam – durch diese Krise gehen. - Sebastian Döberl

Die Schönheit der Chance
Die Coronakrise hat unser Leben auf den Kopf gestellt und einmal durchgeschüttelt, ob beruflich oder privat, ob in der Großstadt oder im Hinterland. Eine Bestands aufnahme.

These times they are a-changin’
Was macht die Krise mit uns? Wir haben Menschen mit ganz unterschiedlichen Berufen und Hintergründen drei Fragen zu den Veränderungen in ihrem Leben gestellt.

Jung und Bürgermeister
Michael Salomo war mit 25 Deutschlands jüngster amtierender Bürgermeister – und ist heute, sechs Jahre später, immer noch Chef im Rathaus von Haßmersheim. Sebastian Döberl hat sich mit ihm über die Vorzüge der Verwaltung und die Digitalisierung im Neckartal unterhalten.

Gesichter der jungen Wirtschaft: Johannes Ertelt
Johannes Ertelt vereint in seiner Arbeit Pharmazie und Unternehmertum, Weihrauch und Digitalisierung, Familienwerte und Innovation. So füllt er die Fußstapfen seiner Eltern und Großeltern auf ganz eigene Weise und beschreitet neue Wege.

Integration braucht wirtschaftliche Teilhabe
Die ehemalige Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries über das Projekt Start- Up Your Future, das in ihrer Amtszeit startete, und die gesellschaftliche Relevanz von Integration durch wirtschaftliche Teilhabe.

Leipzig can wait
Das Bundesfinale 2020 ist abgesagt, doch bei Wirtschaftswissen im Wettbewerb steckt niemand wegen kleinen (oder größeren) Herausforderungen den Kopf in den Sand.

WJ Welt: Kairo trifft Buenos Aires
Wirtschaftsjunior kann man fast überall auf der Welt sein! In unserer Reihe „WJ Welt“ matchen wir zwei internationale Wirtschaftsjunioren, die sich noch nie begegnet sind, und lassen sie sich gegenseitig interviewen.

Setzt die Segel! Mit JCI um die Welt
Am 1. Januar 2020 sind wir alle zusammen in See gestochen. Lest jetzt das Logbuch der ersten Monate.

Kurzmeldungen
Das Neuste aus den Kreisen.